Direkt zum Seiteninhalt
Ohrdorf

Nisthilfe auf Mast
Ort: Ohrdorf (Gemeinde/Stadt: Wittingen)
Koordinaten 52.70103, 10.80978
Jahr
Ankunft
Ringnummer
flügge Junge
__1._Storch__
__2._Storch__
202522.03.05.04.(1) unberingt
(2) unberingt
1
202401.04.01.04. 2
2025
Nach der erstmaligen Brut im Ort mit zwei flüggen Jungen kehrte das unberingte Storchenpaar auch in diesem Jahr zurück und brütete. Als die Jungen Ende Mai schon mal über den Nestrand schauten, wurden drei Köpfchen gesichtet. Ein Junges war doch wesentlich kleiner als die beiden anderen. Es lebte auch nur ein paar Tage. Ein zweites Junges wurde gut zwei Wochen vor dem ersten Abflug unverletzt, aber geschwächt unter dem Nest gefunden und nach Leiferde gebracht. Dort erholte es sich und wurde flügge. Sein in Ohrdorf verbliebenes Nestgeschwister schaffte es ebenfalls.
2024
Auch ältere Einwohner können sich nicht daran erinnern, dass im Dorf jemals eine erfolgreiche Storchenbrut stattfand. Im Vorjahr hatte dann ein Storchenpaar begonnen, auf einer bis dahin nicht genutzten Nisthilfe ein Nest zu bauen und darin zu brüten. Falls Junge geschlüpft sind, sind sie aber sehr bald gestorben. Das funktionierte in diesem Jahr besser. Ein noch junges unberingtes Paar trug weiteres Nistmaterial ein. Ab dem 15. April wurde gebrütet. Zwei Junge schlüpften und wurden flügge.
Hans-Jürgen Behrmann
Weißstorchbetreuer für die Landkreise Celle (bis 2019) und Gifhorn



RSS
Hans-Jürgen Behrmann
Weißstorchbetreuer für die Landkreise Celle ( bis 2019) und Gifhorn



Zurück zum Seiteninhalt