Direkt zum Seiteninhalt
1
Schnäbeln. Foto Th. Brandes, Hülperode 2017
2
Paarung. Foto G. Braemer, Hülperode 2017
3
Storchenkampf. Foto Rita Lunde
4
Storcheneiche im Tierpark Nordhorn. Foto NABU, Grafschaft Bentheim 2017
5
Eierrekord. Hille (NRW)
6
Was ist los? Foto Rita Lunde
7
Wärmepyramide. Screenshot, Warmenau
8
Fünferbrut. (c) Friedrich Börner, Wahrenberg 2016
9
Gummiringgewölle Jungstorch. (c) NABU AZ Leiferde, Westerholz 2020
10
Nestmüll. (c) FFW Celle, Hohne 2014
11
107 Weißstörche. Foto G. Braemer, Okeraue Groß Schwülper 2017
12
Teiche El Porcal/Madrid-Süd. Foto Elena del Val, Oktober 2017.
Liebe Storchenfreundinnen, liebe Storchenfreunde,
auf dieser Homepage möchte ich Sie informieren über das Weißstorchgeschehen im Landkreis Gifhorn - und darüber hinaus. Dazu gehören aktuelle Mitteilungen genau so wie Daten zu jedem Storchenstandort im Betreuungsgebiet, der zusammenfassende Jahresbericht, Ringauswertungen und Ausführungen zur Biologie des Weißstorches.

Informationen aus dem Kreis Celle in den Jahren 2020 - 2024 und auch die Jahresberichte stammen von dem damaligen Betreuerkollegen  Gerhard Papenburg.

Hans-Jürgen Behrmann,
Weißstorchbetreuer für die Landkreise Celle (bis 2019) und Gifhorn
Hans-Jürgen Behrmann
Weißstorchbetreuer für die Landkreise Celle (bis 2019) und Gifhorn



RSS
Hans-Jürgen Behrmann
Weißstorchbetreuer für die Landkreise Celle ( bis 2019) und Gifhorn



Zurück zum Seiteninhalt